
MASTERSON METHOD® - KÖRPERARBEIT FÜR PFERDE
Mit Losgelassenheit und Entspannung zu mehr Leistungsfähigkeit
Was ist die Masterson Method®?
Die Masterson Method® ist eine innovative Form der manuellen Therapie für Pferde. Sie verhilft auf sanfte Weise die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von (Reit-)Pferden zu verbessern. Das Nervensystem der Pferde wird in der Körperarbeit so angesprochen, dass akute und tiefsitzende Verspannungen in der Muskulatur und den Faszien gelöst werden. Dadurch werden akute Schmerzen nachhaltig gemindert und der Bewegungsspielraum der Gelenke (wieder) erhöht.
Die Masterson-Methode greift auf unterschiedliche Therapieansätze zurück – mit der Besonderheit, dass wir Masterson-Therapeut*innen das Pferd aktiv in die Behandlung einbeziehen. Der feine Dialog mit dem Pferd während der Behandlung zeichnet die Methode aus und ist der Schlüssel für ihre nachhaltige Wirkung.
Die Behandlungen nach der Masterson Method® eignen sich für jedes Pferd, egal ob Sport-, Freizeit-, Jungpferd oder Rentner.

Mit dem Pferd, nicht am Pferd
In meinen Behandlungen arbeite ich mit dem Pferd und nicht am Pferd.
Das bedeutet konkret: Ich folge den Reaktionen Ihres Pferdes auf meine Berührungen und lasse mich davon leiten. Dabei lege ich größten Wert darauf, unterhalb der Widerstandsgrenze des Pferdes zu arbeiten und Gegenspannung zu vermeiden. Denn nur im positiven Dialog mit dem Pferd gelingt es, tiefsitzende Verspannungen zu lösen. Darin liegt der Schlüssel für die nachhaltige Wirkung der Masterson Method®.
Locker, entspannt, gelöst
Der Fokus der Körperarbeit liegt auf den wichtigen Verbindungsstellen im Pferdekörper. Die Bereiche, die die Leistungsfähigkeit des Pferdes am meisten beeinflussen, sind das Genick, der Hals-, Schulter-, Widerristbereich sowie Lumbosakral- und Iliosakralgelenk. Da diese Körperbereiche miteinander in Verbindung stehen, behandele ich immer das gesamte Pferd.
Das Ziel meiner Behandlungen sind entspannte und mobile Pferde, die sich wohlfühlen und Freude an der Bewegung haben. So möchte ich dazu beitragen, dass Ihr Pferd nicht nur motiviert und leistungsfähig wird bzw. bleibt, sondern auch nachhaltig gesund erhalten wird.
Wann braucht mein Pferd eine Behandlung?
Die Masterson-Method® hilft Ihrem Pferd:
- bei Problemen mit Stellung und Biegung
- bei Taktstörungen, Umspringen im Galopp, vermindertem Raumgriff
- zur Vorbereitung auf Turniere
- beim Anreiten
- in Rehabilitationsphasen
- bei Problemen im Umgang: Unruhe beim Putzen, Satteln, Schmied
Ablauf und Dauer der Behandlung
1.
Die Behandlung dauert ca. 2 Stunden und findet am besten an einem ruhigen Ort statt, den das Pferd gut kennt. Ein gerader fester Untergrund ist ebenfalls wichtig.
Wir besprechen zunächst welche Themen Sie und Ihr Pferd aktuell beschäfitgen, egal ob gesundheitlich, reiterlich oder im Umgang. Auch informieren Sie mich über Vorerkrankungen, aktuelle Haltung und ihre gemeinsame Geschichte.
2.
Vor der Behandlung fühle ich einmal den gesamten Körper „durch“ und ertaste akute Verspannungsmuster.
Im Anschluss behandele ich das gesamte Pferd, versuche die Ursachen der Verspannungen aufzuspüren und löse bestehende Bewegungseinschränkungen auf.
Mein Ziel ist es, Bewegungsspielraum der Gelenke im entspannten Zustand wieder herzustellen oder zu erhöhen.
3.
Im Anschluss schauen wir uns vllt. noch den Sattel oder anderes Equipement an. Wir besprechen wie es in den folgenden Tagen mit dem Training weitergeht.
Manche Pferde brauchen ein paar Tage Regenerationszeit, andere können schon am nächsten Tag wieder gearbeitet werden. Das hängt von der Intensität der Behandlung, aber auch der individuellen Situation des Pferdes ab.










Wichtig:
Die Masterson Method® ist kein Ersatz für tierärztliche Versorgung. Bei gesundheitlichen Problemen des Pferdes sollte eine Tierärztin/ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.